Vogelperspektive auf einen kurvenreichen Straßenverlauf durch einen dichten, grünen Wald mit einem weißen Windrad in der Mitte

Landwirtschaft

Ein Rehkitz liegt in hohem Gras und versteckt sich im Unterholz.

Erkennen. Analysieren. Schützen

Drohnen verändern das Leben auf dem Bauernhof still und wirkungsvoll. Sie helfen Landwirten, die Gesundheit der Pflanzen im Blick zu behalten, die Bewässerung anzupassen und Probleme frühzeitig zu erkennen – mit gestochen scharfen Echtzeitbildern aus der Luft. Vor der Ernte können Drohnen versteckte Wildtiere wie Rehkitze aufspüren und so vor Schaden bewahren. Das ist durchdachte, effiziente und verantwortungsbewusste moderne Landwirtschaft.

Drohne fliegt über einen dichten, grünen Wald in den Bergen bei sonnigem Himmel.

Drohnen werden zunehmend zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Forstwirtschaft. Sie bieten Fachleuten eine klare Sicht von oben und erkennen frühzeitig Anzeichen von Krankheiten, Insektenbefall oder Trockenstress, bevor sich die Probleme ausweiten. Mit hochauflösenden Bildern, Thermalsensoren und multispektralen Daten helfen Drohnen dabei, Veränderungen im Zeitverlauf zu verfolgen – und ermöglichen es, Wälder gezielt zu schützen und schneller auf Bedrohungen zu reagieren. Smarte Technik mit echtem Nutzen.

Vogelperspektive auf einen dichten, grünen Wald mit verschiedenen Baumarten und Farbtönen.
Luftaufnahme eines Waldes mit grünen Nadelbäumen und einigen kahl gewordenen Bäumen im Zentrum.